Onlinekatalog der Bibliothek des Elisabeth-Gymnasiums
Großzügig gefördert durch den
Förderverein des Elisabeth-Gymnasiums
Sortierung:
nach Relevanz
alphabetisch
Ergebnis als Tabelle
Ergebnis drucken
Bitte geben Sie hier ein, wonach Sie suchen:
Einfache Suche:
------------------------
oder gezielt nach
------------------------
Medienart:
<alle>
Blu-ray Disc
Buch
CD
DVD
Karte
Musik Cassette
Spiel
Video
Zeitschrift
Zeitschriftenaufsatz
eAudio
eBook
eMusic
ePaper
eVideo
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Recherche starten
Grundstellung
Details zu Fundstelle 1 von 5
Butzkamm, Aloys: Christliche Ikonographie.
Medienart:
Autor:
Butzkamm, Aloys
Titel:
Christliche Ikonographie
Untertitel:
Zum Verstehen mittelalterlicher Kunst
Verlag:
Paderborn: Bonifatius
Signatur:
K 252
Erscheinungsjahr:
1997
ISBN:
3-87088-932-2
Schlagworte:
Kunst
;
Christliche Kunst
;
Ikonographie
;
Geschichte 500-1500
;
Mittelalter
;
Kunstgeschichte
Umfangsangabe:
186 S. : Ill.
Illustration:
Ill
Statistikgruppe:
Fachliteratur
Exemplarzahl:
1 Exemplare, 1 verfügbar, 0 verliehen
Barcode:
06498
Medien-Status:
verleihbar
Annotation:
Zur christlichen Ikonographie existieren mehrere Lexika: Das knappe "Lexikon christlicher Kunst" (BA 7/87), das 8bändige "Lexikon der christlichen Ikonographie" (zuletzt ID 13/95), das "Sachwörterbuch der Kunst des Mittelalters" von C. List (BA 5/97). Diese elementare, wenn auch keineswegs oberflächliche Einführung vermittelt einen Begriff davon, was Ikonographie ist und was die Grundlagen der mittelalterlichen Bildthemen sind (Bibel, Apokryphen, Offenbarungen, Legenden). Den Hauptteil der Darstellung machen die Bildinterpretationen aus, in denen an ausgewählten Beispielen christologische und marianische Themen, Engelsdarstellungen, Heiligendarstellungen, die Bedeutung von Tieren und Pflanzen auf mittelalterlichen Bildern erläutert werden. Bietet das Grundlagenwissen an, auf dessen Basis die ikonographischen Lexika sinnvoll genutzt werden können. Solider, gut gebundener Band, leider nicht gerade billig. (3) (LK/HL: Ittekkot)
Klicken Sie auf einen der 5 Titel zur Anzeige der Details
Butzkamm, Aloys: Christliche Ikonographie.
Zum Verstehen mittelalterlicher Kunst. - Paderborn: Bonifatius, 1997.
Signatur: K 252
Licht der Vernunft.
die Anfänge der Aufklärung im Mittelalter. Orig.-Ausg.. - München: Beck, 1997.
Signatur: E 151
NE: Jeck, Udo Reinhold
Mensch und Umwelt im Mittelalter.
Wiesbaden: Fourier Verl, 1996.
Signatur: D 562
NE: Herrmann, Bernd ; Arnold, Klaus
Pernoud, Régine: Die Heiligen im Mittelalter.
Frauen und Männer, die ein Jahrtausend prägten. - Bergisch Gladbach: Lübbe, 1988.
Signatur: E 1865
NE: Herbers, Klaus
Schulthess, Peter: Philosophie im lateinischen Mittelalter.
ein Handbuch mit einem bio-bibliographischen Repertorium. - Zürich [u.a.]: Artemis õ Winkler, 1996.
Signatur: E 150
NE: Imbach, Ruedi