Onlinekatalog der Bibliothek des Elisabeth-Gymnasiums
Großzügig gefördert durch den
Förderverein des Elisabeth-Gymnasiums
Sortierung:
nach Relevanz
alphabetisch
Ergebnis als Tabelle
Ergebnis drucken
Bitte geben Sie hier ein, wonach Sie suchen:
Einfache Suche:
------------------------
oder gezielt nach
------------------------
Medienart:
<alle>
Blu-ray Disc
Buch
CD
DVD
Karte
Musik Cassette
Spiel
Video
Zeitschrift
Zeitschriftenaufsatz
eAudio
eBook
eMusic
ePaper
eVideo
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Recherche starten
Grundstellung
Details zu Fundstelle 1 von 5
Behringer, Wolfgang: Hexen.
Medienart:
Autor:
Behringer, Wolfgang
Titel:
Hexen
Untertitel:
Glaube, Verfolgung, Vermarktung
Verlag:
München: Beck
Signatur:
E 1834
Auflage:
3., durchgeseh. Aufl.
Erscheinungsjahr:
2000
ISBN:
3-406-41882-1
Schlagworte:
Geschichte
;
Hexenglaube
;
Hexenverfolgung
;
Kultur- und Geisteswissenschaften
;
Religion / Theologie
;
Christentum
Umfangsangabe:
114 S. : Mit 4. Abb. u. 3 Tabellen
Illustration:
Ill
Exemplarzahl:
1 Exemplare, 1 verfügbar, 0 verliehen
Barcode:
06838
Medien-Status:
verleihbar
Annotation:
Gemäß der Konzeption der "Beck'schen Reihe" gibt ein Experte für Geschichte der Hexenverfolgung einen präzisen Überblick zu den Traditionen des Hexenglaubens sowie seiner späteren Rezeption und Vermarktung und zur Hexenverfolgung, wobei er sich auf den Forschungsstand verschiedener Disziplinen bezieht. Entgegen früherer Auffassungen relativiere man heute den Anteil von Kirche, Staat und Justiz an der Hexenverfolgung und verspreche sich von der Analyse sozialer und psychischer Strukturen mehr Erklärungswert. Der außereuropäische Vergleich und aktuelle Ausschreitungen würden nahelegen, daß der Hexenglaube zur Bewältigung angsterregender Situationen und interpersonaler Konflikte herangezogen werde und daß Progrome von der Bevölkerung gewünscht bzw. sogar gegen den Willen der Obrigkeit durchgesetzt worden seien. Die von der Frauenbewegung propagierte Hexentradition wertet er als erfunden ab. Knapp gehaltene Einführung in die wissenschaftliche Rezeption. Ergänzend zum abweichenden Standpunkt der populären Hexenliteratur schon für Schülerreferate empfohlen. (2 S) (Freya Rickert)
Klicken Sie auf einen der 5 Titel zur Anzeige der Details
Behringer, Wolfgang: Hexen.
Glaube, Verfolgung, Vermarktung. 3., durchgeseh. Aufl.. - München: Beck, 2000.
Signatur: E 1834
Decker, Rainer: Hexen.
Magie, Mythen und die Wahrheit. - Darmstadt: Primus Verl., 2004.
Signatur: E 1835
Lohmeyer, Wolfgang: Das Kölner Tribunal.
Roman. 1. Auflage. - Erfstadt: Area Verlag, 2003.
Signatur: R 11
Tarnowski, Wolfgang: Hexen und Hexenwahn.
Nürnberg: Tessloff Verlag, 1994.
Signatur: A 216:97
NE: Picco, Achille
Wenisch, Bernhard: Satanismus.
Schwarze Messen, Dämonenglaube, Hexenkulte. 2. Aufl.. - Mainz [u.a.]: Matthias-Grünewald-Verl. [u.a.], 1989.
Signatur: E 1831