Onlinekatalog der Bibliothek des Elisabeth-Gymnasiums

Großzügig gefördert durch den Förderverein des Elisabeth-Gymnasiums

Bitte geben Sie hier ein, wonach Sie suchen:
Einfache Suche:
------------------------ oder gezielt nach ------------------------
Medienart:
  
Details zu Fundstelle 1 von 1     
Hirn, Wolfgang: Herausforderung China.
Medienart: book2.png
Auflage:Lizenzausg.
Erscheinungsjahr:2006
ISBN:3-89331-678-7
Schlagworte:Großmacht ; Wirtschaftsmacht ; Zukunft ; Weltpolitik ; Politischer Wandel ; China ; Economic conditions ; 2000- ; Economic policy ; 1976-2000 ; Politics and government ; 2002- ; Relations ; Foreign countries ; Wirtschaftsentwicklung
Reihe:Schriftenreihe ; Bd. 549
Umfangsangabe:255 S.
Illustration:Kt.
Barcode:08424
Annotation:Klappentext: Weltweit stammt jede zweite verkaufte Kamera, jede dritte Klimaanlage und jeder vierte Fernseher aus dem Reich der Mitte. Ob beim Einkaufen oder beim Tanken: Die Konsequenzen des wirtschaftlichen Aufstiegs Chinas werden enorm und direkt spürbar sein. Und das ist erst der Anfang: Die Volksrepublik ist auf dem Weg zu einer Weltmacht, erst wirtschaftlich, dann politisch und militärisch. In Europa, USA und Japan werden De-Industrialisierung und damit die Massenarbeitslosigkeit sowie die Umweltverschmutzung weiter voranschreiten. Die Preise auf den Weltmärkten, ob für Öl oder andere Rohstoffe, werden explodieren. Ob Verbraucher, Arbeitnehmer oder Manager, wir werden alle die Auswirkungen des chinesischen Wirtschaftsbooms noch sehr viel stärker zu spüren bekommen als es bisher schon der Fall ist