Onlinekatalog der Bibliothek des Elisabeth-Gymnasiums
Großzügig gefördert durch den
Förderverein des Elisabeth-Gymnasiums
Sortierung:
nach Relevanz
alphabetisch
Ergebnis als Tabelle
Ergebnis drucken
Bitte geben Sie hier ein, wonach Sie suchen:
Einfache Suche:
------------------------
oder gezielt nach
------------------------
Medienart:
<alle>
Blu-ray Disc
Buch
CD
DVD
Karte
Musik Cassette
Spiel
Video
Zeitschrift
Zeitschriftenaufsatz
eAudio
eBook
eMusic
ePaper
eVideo
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Titel(fragment)
Autor
Schlagwort
Interessenskreis
Systematikgruppe
Signatur 2
Band
Nebeneinträge
Herausgeber
Verlagsort
Verlag
Verfasserwerk
Auflage
Erscheinungsjahr
ISBN
Körperschaft
Einheitssachtitel
Sprache
Übersetzt aus
Tonspuren
Reihe
Umfangsangabe
Illustration
Beilagen
Fußnote
Annotation
Medien-Barcode
Raum
Projekt
Recherche starten
Grundstellung
Details zu Fundstelle 1 von 2
Jugend in Deutschland.
Medienart:
Exemplarzahl:
1 Exemplare, 1 verfügbar, 0 verliehen
Annotation:
Der Folgeband zu "Deutschland, deine Kinder" (BA 10/01) von denselben Herausgebern ist die Essenz einer interdisziplinären Konferenz im Zentrum für Antisemitismusstudien (Leiter: W. Benz) und hebt mit den Beiträgen von Historikern, Pädagogen und Psychologen auf die Bedeutung von Adoleszenzkonflikten bei der Herausbildung von Rechtsextremismus und Jugendgewalt ab. Die Autoren sind sich darin einig, dass Gewaltbereitschaft und Demokratiefeindlichkeit der jungen Generation nicht im luftleeren Raum schweben, sondern eine Widerspiegelung der Konflikte der Elterngeneration darstellen, die mit ihren Werten, Interessen, Anomien und Abwehrmustern der adoleszenten Gewalttätigkeit das Feld bereiten und auch nur mit deren Auf- und Bearbeitung abzubauen seien: "Jugendprobleme sind auch Erwachsenenprobleme". Die Ausführungen und Analysen sind im allgemeinen erfreulich "erdnah" und festgemacht an den Erfahrungen der unterschiedlichen politischen Sozialisation Jugendlicher in der Bundesrepublik und der DDR. Besonders für Bildungsmaßnahmen geeignet. (2 S)
Klicken Sie auf einen der 2 Titel zur Anzeige der Details
Zivilcourage Jetzt!
1. Aufl.. - Würzburg: Arena Verlag, 2002.
Signatur: R 11 Ju
NE: Engelmann, Anne ; Engelmann, Reiner