Onlinekatalog der Bibliothek des Elisabeth-Gymnasiums

Großzügig gefördert durch den Förderverein des Elisabeth-Gymnasiums

Bitte geben Sie hier ein, wonach Sie suchen:
Einfache Suche:
------------------------ oder gezielt nach ------------------------
Medienart:
  
Details zu Fundstelle 1 von 1     
McCormick, Patricia: Cut.
Medienart: book2.png
Autor:McCormick, Patricia
Titel:Cut
Untertitel:Bericht einer Selbstverletzung
Nebeneinträge:Ernst, Alexandra
Verlag:Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag
Signatur:R 11 Ju
Auflage:Dt. Erstausg.
Erscheinungsjahr:2004
ISBN:3-596-80461-2
Schlagworte:Weibliche Jugend ; Selbstbeschädigung ; Psychiatrische Klinik ; Jugendbuch ; arbeitnötig
Umfangsangabe:190 S.
Statistikgruppe:Kinderliteratur
Exemplarzahl:0 Exemplare, 0 verfügbar, 0 verliehen
Medien-Status:Kein Exemplar vorhanden
Annotation:Callie, 15, ist Patientin einer Psychiatrischen Klinik, in der sie wegen selbstverletzendem Verhalten behandelt wird. Callie spricht mit niemandem in der Klinik, auch nicht mit ihrer Therapeutin, sodass niemand die Ursachen ihres Verhaltens kennt. Aus der Ich-Perspektive und im Präsens berichtet Callie von ihrer Zeit in der Klinik, von endlosen Gruppensitzungen und stockenden Einzelstunden bei der Therapeutin, an die sich die Aufzeichnungen richten. Vom Leser erfordert diese Erzähltechnik einige Ausdauer und die Bereitschaft, sich mit Callies komplizierter Innenwelt auseinander zu setzen. Erst als die provokative Amanda neu in die Gruppe kommt, löst sich Callie allmählich aus ihrer Sprachlosigkeit und sie beginnt, sich mit den Ursachen ihres Verhaltens auseinander zu setzen. Der Titel spricht sicher nur einen kleinen Leserkreis an, bietet aber einigen Diskussionsstoff. Psychiatrieerfahrungen werden in der Jugendliteratur nur äußerst selten thematisiert (z.B. J. Frey, BA 10/01), sodass eine Anschaffung trotz der genannten Einschränkungen erwogen werden sollte. . - Die 15-jährige Callie wird in einer Psychiatrischen Klinik wegen selbstverletzendem Verhalten behandelt. Niemand kennt die Gründe für ihr Verhalten, denn Callie spricht mit niemandem. Das ändert sich erst, als Amanda neu in die Klinik kommt. Ab 13