"Be like Herman - learn German"
Brieffreundschaftsprojekt mit der Hampton School |
||
Unter dem obigen Motto versammeln sich die Schüler des ersten Jahrgangs der Hampton School in ihrem Fachraum zum Deutschunterricht. Der Satz hängt an der Wand, umrahmt von einer deutschen Landkarte und diversen Postern mit grammatikalischen Regeln. Es ist 15.20Uhr, die zweite Stunde des Nachmittags. Die Klasse hat keine Ahnung, dass sie in ein paar Minuten ihr bislang Gelerntes an meinen Kindern, meiner Frau und mir als Muttersprachlern ausprobieren soll. Da sitzen sie nun ihren Schuluniformen, etwas ungläubig ob der Ankündigung ... es sollte eine interessante Stunde werden. Seit 6 Jahren besteht ein kleines, aber agiles Projekt zwischen dem ELG und der Hampton School, einer privaten, aber nicht konfessionell ausgerichteten Jungenschule im Großraum London. Sie hat ca. 1300 Schüler und über 100 Lehrerinnen und Lehrer. Der Kontakt zwischen unseren Schulen kam über eine Internet-Börse zustande: Das ELG war dort auf der Suche nach Partnerschulen in GB (eigentlich für den Schüleraustausch) war. Hampton suchte zwar keine Austauschschule, sondern einen Partner für ein Internet-Projekt. Dennoch wurde eine Zusammenarbeit verabredet, damit wenigstens einige Schüler in den Genuss eines direkten Kontaktes mit Muttersprachlern kommen. Da unser Internetanschluss zu dieser Zeit lange gestört war, beschränkten wir uns auf das Briefeschreiben - dabei ist es bis heute im Grundsatz geblieben. Deutsch ist in England immer mehr zu einer exotischen Fremdsprache geworden, Französisch und Spanisch sind weitaus populärer, so dass wir froh sind, diesen Kontakt zu haben. Pro Unterstufenjahrgang existiert in Hampton eine Deutschklasse mit durchschnittlich 15 Schülern (im kommenden Schuljahr wird es wahrscheinlich leider keine Deutschklasse geben können), so dass wir das Projekt mit nur je einer Klasse durchführen können. Beginnend ab Klasse 5 haben die Schülerinnen und Schüler zwei Jahre lang Gelegenheit, das Gelernte aktiv anzuwenden: Wir schreiben auf Englisch, die Antworten aus Hampton kommen auf Deutsch. Hampton im Netz: http://www.hampton.richmond.sch.uk - Bildergalerie Weitere Aktionen: - ![]() | ||